1913 Potsdam – Kampen/Sylt 2004
„Glühender Himmel“, 1972
24 x 31,5 cm
Aquarell
Sommer, Contemporary, Bis 5.000 €
Galerie Paffrath
Verkauft 2015 (4.500 €)
Siegward Sprotte war ein bedeutender Maler und Zeichner mit einem kunstphilosophischen Hintergrund. Sein Werk umfasst Landschaften, Marinen, Stillleben und Bildnisse, die sich durch eine klare Formensprache und eine besondere Sensibilität für Stimmungen auszeichnen.
Sprotte erhielt seine künstlerische Ausbildung bei Emil Orlik in Berlin, einem Meister der Grafik und Illustration, der ihn in präziser Linienführung und fein abgestimmter Komposition schulte. Anschließend wurde er Meisterschüler bei Karl Hagemeister in Werder/Havel, einem bedeutenden deutschen Impressionisten, dessen naturnahe und atmosphärische Malweise Sprottes künstlerische Entwicklung nachhaltig beeinflusste.
Nach seiner Ausbildung ließ sich Sprotte in Kampen auf Sylt nieder, wo er eine zentrale Figur im künstlerischen Leben der Insel wurde.
Sprottes Arbeiten fanden internationale Anerkennung und sind heute in bedeutenden Museen vertreten, darunter das Museum of Modern Art in San Francisco, Museen in Shanghai und Moskau sowie deutsche Sammlungen in Stuttgart und Husum.