1810 Berlin – 1887 Saarbrücken
„Bildnis einer jungen Dame vor einer Landschaft“, 1847
61 x 56,5 cm
Öl auf Leinwand
Fine Art
Galerie Paffrath
Reserviert
Das Bildnis einer jungen Dame vor einer Landschaft ist im Düsseldorfer Nazarenerstil gemalt. Die junge Frau trägt ein altdeutsches Kleid mit einer aufwendigen Hochsteckfrisur und präsentiert sich im Profil. Die Konzeption erinnert an die Raffael-Bildnisse aus der Renaissance und finden sich in ähnlicher Weise von Wilhelm Schadow rezipiert. Die Auffassung, die Farbwiedergabe sowie die Modellierung entsprechen denen seines Lehrers Carl Sohn, der für die besondere Farbbehandlung seiner Damenporträts berühmt war.
Werke von Solly Fürstenberg sind selten auf dem Kunstmarkt. Auf der Grund der hohen Qualität seiner Werke scheidet das Verkaufen für viele Privatleute aus.