Zum Inhalt springen

Georges Jeannin

1841 Paris – 1925 Paris

Kurzinformation zum Künstler

Georges Jeannin war ein französischer Blumen- und Stilllebenmaler des 19. Jahrhunderts, der seit 1868 regelmäßig im Pariser Salon ausstellte. Im Laufe der Jahre wurden seine Werke durch Auszeichnungen und Medaillen geehrt. Zu Anfang seiner Schaffensphase orientiert sich Georges Jeannin an holländischen Vorbildern. In dieser Zeit ist seine Farbpalette dunkel und die Blumenkomposition sorgsam zusammengesetzt. Später hellen sich die Farben auf. Der Pinselstrich wird locker und wirkt unbeschwert. Dies äußert sich auch in der Komposition: Anstatt arrangierter Blumensträuße malt Georges Jeannin die Blumen soeben gepflückt, oft in einem Korb willkürlich hingelegt. Dabei ist das auf dem Blumenblüten- und -blättern changierende Lichtspiel für die Darstellung wesentlich.

Kunstwerke im Angebot

Verkauft 2022 (9.800 €)