Zum Inhalt springen
Ittenbach, Franz: Signatur

Franz Ittenbach

1813 Königswinter – 1897 Düsseldorf

Kurzinformation zum Künstler

Franz Ittenbach brach seine Kaufmannslehre ab um sich der Kunst zu widmen. Zunächst erhielt er Unterricht bei dem Maler Franz Katz in Köln, ehe er 1832 an die Düsseldorfer Malerschule wechselte. Seine Lehrer waren Theodor Hildebrandt und später Wilhelm Schadow. Er widmete sich vor allem der religiösen Malerei, wodurch er in der Tradition der Nazarener stand. Ab 1839 reiste er mit Schadow und anderen Schülern für zwei einhalb Jahr nach Italien und weilte auf der Rückreise einige Zeit in München. Der Preußische König verlieh ihm den Professorentitel und erhielt darüberhinaus einen Orden vom Preußischen und vom Belgischen König. Auf mehreren Ausstellungen im In- und Ausland gewann er mehrere Medaillen.

Kunstwerke im Angebot