Zum Inhalt springen
Hermanns, Heinrich: Signatur

Heinrich Hermanns

1862 Düsseldorf ‐ 1942 Düsseldorf

Kurzinformation zum Künstler

Heinrich Hermanns zählt zu den bekanntesten rheinischen Landschaftsmalern im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Als Schüler von Eugen Dücker gründete er gemeinsam mit Olof Jernberg, Eugen Kampf und Helmut Liesegang den „Lucas-Club“, die modernste Verbindung von Landschaftsmalern in Düsseldorf um 1890. Die Neuerungen dieser fortschrittlichen Malervereinigung betrafen die Wahl der Motive wie den künstlerischen Stil gleichermaßen: Anstelle der gewohnten Bilder aus Nord- und Südeuropa, die beispielsweise von Andreas und Oswald Achenbach bekannt waren, traten jetzt niederrheinische und holländische Sujets in sattem Kolorit und breitem Farbauftrag. Heinrich Hermanns stellte bis Ende der zwanziger Jahre sehr erfolgreich auf den großen deutschen Kunstausstellungen aus, seine Werke gelangten auch in europäische und amerikanische Sammlungen sowie in zahlreiche deutsche Museen.

Kunstwerke im Angebot