Zum Inhalt springen
Dietrich, Adelheid: Blütenbouquet, 1868

Adelheid Dietrich

1827 Wittenberg – 1891 Erfurt

Kurzinformation zum Künstler

Die Stilllebenmalerin Adelheid Dietrich wurde von ihrem Vater, dem Erfurter Landschaftsmaler Eduard Dietrich, unterrichtet und debütierte bereits 1847 und 1848 mit Frucht- und Blumenstücken auf der Kunstausstellung in Dresden. Sie orientierte sich an niederländischen Meistern und erhielt auf Grund der sorgfältigen Ausführungen viel Lob von der Kunstkritik. In der Folge stellte sie in den kommenden 30 Jahren auf vielen wichtigen Kunstausstellungen in Deutschland aus, wie in Berlin, Bremen, Dresden und Kassel. Sie unternahm mehrere Studienreisen durch Deutschland und Italien. Ihre Bilder befinden sich nicht nur in deutschen Sammlungen, sondern auch in amerikanischen Museen, Galerien und Privatsammlungen. 2004/05 richtete das Erfurter Angermuseum eine Ausstellung zu der Künstlerin aus.