
Lucien Adrion
1889 Straßburg ‐ 1953 Paris
Kurzinformation zum Künstler
Der französische Maler Lucien Adrion absolvierte von 1905-1908 eine Lehre als technischer Zeichner in seiner Heimatstadt Straßburg, ehe er als Modezeichner in Paris, München, Frankfurt, Berlin und London tätig war. Im zweiten Weltkrieg diente er im deutschen Heer. 1918 nahm er dann die französische Staatsbürgerschaft an. Im gleichen Jahr nahm er in Berlin Unterricht bei dem Radierer Prof. H. Stuck und siedelte ein Jahr später wieder nach Straßburg. 1920 ging er schließlich nach Paris und wurde von den Galeristen Chéron, Libande und Bigne gefördert. Bis 1939 machte Adrion viele Reisen nach Deutschland, Österreich, Tschechoslowakei, Italien, Algerien, Spanien und Monte Carlo.